Der Westliche Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera) zählt in den USA zu den bedeutendsten Maisschädlingen. Die von ihm jährlich verursachten Schäden liegen bei ca. 1 Mrd. US-Dollar. Weltweit sind etwa 20 Mio. ha. Maisfläche befallen.
Auch in Deutschland breitet sich der Quarantäneschädling seit 2007 aus. In 2013 wurden ingesamt 2.328 Käfer mit Pheromonfallen gefangen. 2012 waren es noch über 6.262 Maiswurzelbohrer. Neben der ungünstigen Witterung in 2013 dürfte für den Rückgang der Funde auch Bekämpfungsmaßnahmen verantwortlich sein.
Aktuelle Verbreitungskarte des Westlichen Maiswurzelbohrers in Deutschland
Stand: Januar 2015

Maiswurzelbohrer-Funde
2013 Bayern: 192 Baden-Württemberg: 2.125 Rheinland-Pfalz: 10 Sachsen: 1 Gesamt: 2.328
2012 Bayern: 374 Baden-Württemberg: 5.880 Rheinland-Pfalz: 7 Sachsen: 1 Gesamt: 6.262
2011 Bayern: 174 Baden-Württemberg: 6.108 Hessen: 354 Rheinland-Pfalz: 1 Gesamt: 6.636
2010 Bayern: 176 Baden-Württemberg: 307 Nordrhein-Westfalen: 11 Gesamt: 494
2009 Bayern: 99 Baden-Württemberg: 217 Gesamt: 316
2008 Bayern: 222 Baden-Württemberg: 77 Gesamt: 299
2007 Bayern: 239 Baden-Württemberg: 125 Gesamt: 364
|