News: Westlicher Maiswurzelbohrer: Maiswurzelbohrer Flächendeckende Maßnahme gegen Maiszünsler erhöht Erfolgsquote23.09.2022weiterlesen Mais: Abgeknickte Fahnen oder Stängel?16.09.2022weiterlesen Silomais: Monitoring des Maiswurzelbohrers beginnt 21.07.2022weiterlesen Ausbreitung des Maiswurzelbohrers: DMK erweitert Karte01.02.2022weiterlesen Maiswurzelbohrer in der Schweiz: Erste Zahlen liegen vor28.09.2021weiterlesen Mais reift nur langsam ab - Ab wann könnte Ernte beginnen?26.09.2021weiterlesen Maiswurzelbohrer: Situation 2020 in der Schweiz stabil06.10.2020weiterlesen Was tun gegen Maiszünslerlarven und Maiswurzelbohrer?19.10.2019weiterlesen Größere Anzahl Maiswurzelbohrer gefunden29.08.2018weiterlesen Breisgau-Hochschwarzwald: Dritte Maiszünsler-Bekämpfung auch gegen Maiswurzelbohrer gerichtet28.07.2018weiterlesen Kampf gegen Maiswurzelbohrer strenger reglementiert10.12.2017weiterlesen Maiswurzelbohrer auch in bisher befallsfreiem Gebiet gefangen22.08.2016weiterlesen Erste Maiswurzelbohrer fliegen29.07.2016weiterlesen Maiswurzelbohrer hält Landwirte und Behörden auf Trab28.10.2015weiterlesen Auftreten des Westlichen Maiswurzelbohrers in Sachsen18.09.2015weiterlesen Maiswurzelbohrer verursacht massive Schäden in Österreich03.04.2015weiterlesen Klimawandel bringt Vogelbrut in Gefahr28.11.2014weiterlesen Rekord-Fundzahlen an Maiswurzelbohrern in Bayern28.10.2014weiterlesen Massive Schäden durch Maiswurzelbohrer in der Steiermark14.10.2014weiterlesen Steiermark: Große Schäden durch Maiswurzelbohrer04.09.2014weiterlesen Bundesrat stimmt regulärer Bekämpfung des Maiswurzelbohrers zu14.07.2014weiterlesen Verordnung zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers wird aufgehoben18.05.2014weiterlesen Fadenwürmer gegen den Maiswurzelbohrer15.04.2014weiterlesen Diabrotica Quarantänestatus aufgehoben30.01.2014weiterlesen Genmais ist sicher17.11.2013weiterlesen Maiswurzelbohrer 2013: Fallen für dieses Jahr abgebaut08.11.2013weiterlesen Maiswurzelbohrer 2013: Vier Bundesländer betroffen26.09.2013weiterlesen Erneuter Maiswurzelbohrer-Fund in Rheinland-Pfalz19.09.2013weiterlesen Weitere Maiswurzelbohrer-Funde in Rheinland-Pfalz06.09.2013weiterlesen Maiswurzelbohrer bei Görlitz gefunden03.09.2013weiterlesen 1.350 Maiswurzelbohrer bislang gefangen28.08.2013weiterlesen Geringer Befallsdruck durch Maiswurzelbohrer in 201323.08.2013weiterlesen Maiswurzelbohrer in der Südpfalz angekommen23.08.2013weiterlesen Erste Diabrotica-Fänge in 201301.08.2013weiterlesen Syngenta steigert Umsatz erneut28.07.2013weiterlesen Schädlings-Resistenz gegen Bt-Pflanzen lässt sich lediglich verzögern20.06.2013weiterlesen Unkrautbekämpfung im Mais steht neuen Herausforderungen gegenüber31.05.2013weiterlesen Keine abschließende Bewertung für Pioneer-Mais22.04.2013weiterlesen Keine Bedenken gegen Bt-Mais Herculex02.04.2013weiterlesen Maiswurzelbohrer-Trait von Syngenta in USA zugelassen05.03.2013weiterlesen Keine Entwarnung beim Maiswurzelbohrer in 201225.09.2012weiterlesen Maiswurzelbohrer erstmals in Sachsen aufgetreten21.09.2012weiterlesen Weiterer Maiswurzelbohrer-Fund in Rheinland-Pfalz19.09.2012weiterlesen Maiswurzelbohrer jetzt auch in der Vorderpfalz entdeckt29.08.2012weiterlesen Schutzzone um Ulm wegen Maiswurzelbohrer errichtet29.08.2012weiterlesen Erneut Maiswurzelbohrer-Funde in Rheinland-Pfalz27.08.2012weiterlesen Maiswurzelbohrer 2012: Strategie der Fruchtfolge zeigt erste Wirkung22.08.2012weiterlesen Zahl der Maiswurzelbohrer im August deutlich gestiegen15.08.2012weiterlesen Dauerhafter Maisanbau kann zum Problem werden11.06.2012weiterlesen Diabrotica-Portal stellt neueste Informationen zum Maiswurzelbohrer bereit21.05.2012weiterlesen Maiswurzelbohrer durch Fruchtfolge bekämpfen12.04.2012weiterlesen Kampf gegen Maiswurzelbohrer - Bauern pochen auf Ausnahmen31.03.2012weiterlesen Bonde: Bekämpfung des Maiswurzelbohrers hat auch nach den Frostschäden Vorrang28.03.2012weiterlesen Resistente Maiswurzelbohrer in den USA: Wissenschaftler fordern integrierte Schädlingsbekämpfung20.03.2012weiterlesen DMK-Praktikertag: Strohmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais30.09.2011weiterlesen Westlicher Maiswurzelbohrer: Rückgang der Fangzahlen in Süddeutschland20.09.2011weiterlesen Erste resistente Maiswurzelbohrer in den USA19.09.2011weiterlesen Weiterhin hohe Maiswurzelbohrer-Fangzahlen in Baden-Württemberg08.09.2011weiterlesen Maiswurzelbohrer jetzt auch in Rheinland-Pfalz08.09.2011weiterlesen Maiswurzelbohrer: Starker Befall in Baden-Württemberg - Erstauftreten in Hessen03.09.2011weiterlesen Der Appetit der Allesfresser27.08.2011weiterlesen Maiswurzelbohrer wütet in Frankreich in unbekanntem Ausmaß31.07.2011weiterlesen Westlicher Maiswurzelbohrer: Starkes Auftreten in Baden-Württemberg und erster Fund in Bayern29.07.2011weiterlesen IMIR tagt in Bad Krozingen29.01.2011weiterlesen Aktuelle Befallssituation mit dem Westlichen Maiswurzelbohrer in Deutschland06.10.2010weiterlesen Westlicher Maiswurzelbohrer - Aktuelle Befallssituation in Deutschland03.09.2010weiterlesen Maiswurzelbohrer jetzt auch am Niederrhein 02.09.2010weiterlesen Maiswurzelbohrer breitet sich weiter aus19.08.2010weiterlesen Neuer Mais-Schädling erstmalig in Nordrhein-Westfalen gefunden18.08.2010weiterlesen Jagd auf Maiswurzelbohrer beginnt 29.07.2010weiterlesen Westlicher Maiswurzelbohrer: Nematoden als Larvenkiller tauglich15.07.2010weiterlesen Besserer Schutz von Mais dank schnellen kleinen nützlichen Würmern 28.06.2010weiterlesen Land will verträgliche Lösung im Kampf gegen den Maiswurzelbohrer und andere Bodenschädlinge 16.02.2010weiterlesen IMIR: Maiswurzelbohrer im Fokus29.01.2010weiterlesen Keine Resistenzen beim Maiszünsler14.01.2010weiterlesen Gentechnisch veränderter "Super-Mais": Anbau in den USA schon 201030.12.2009weiterlesen Strategien gegen den Westlichen Maiswurzelbohrer - Interdisziplinäres Forschungsprogramm gestartet23.12.2009weiterlesen "Forschungsprogramm Maiswurzelbohrer" jetzt online18.12.2009weiterlesen DMK auf der Agritechnica27.10.2009weiterlesen Der Maiswurzelbohrer rückt in Europa weiter voran23.10.2009weiterlesen Minister warnt vor sorglosem Umgang mit Fruchtfolgen 13.10.2009weiterlesen Maiswurzelbohrerfunde Stand 07.10.0908.10.2009weiterlesen Maiswurzelbohrer bringt Bauern Verluste25.09.2009weiterlesen Minister Hauk stellt neue Maßnahmen zu Maiswurzelbohrerbekämpfung vor24.09.2009weiterlesen Maiswurzelbohrerfunde Stand 16.09.0918.09.2009weiterlesen Maiswurzelbohrerfunde Stand 03.09.0903.09.2009weiterlesen Maiswurzelbohrerfunde Stand 25.08.0926.08.2009weiterlesen Maiswurzelbohrerfunde Stand 13. August 200914.08.2009weiterlesen Bekämpfung des Maiswurzelbohrers: "Mais nicht auf Mais anbauen"07.08.2009weiterlesen Giftaktion gegen Maiswurzelbohrer05.08.2009weiterlesen Natürliche Abwehrstrategien gegen gefährliche Maisschädlinge04.08.2009weiterlesen Minister Peter Hauk MdL: "Bekämpfung des Maiswurzelbohrers erfolgt im erforderlichen Umfang"04.08.2009weiterlesen DMK-Pflanzenschutztagung im Zeichen des Maiswurzelbohrers03.08.2009weiterlesen Umfangreiche Maßnahmen gegen den Maiswurzelbohrer01.08.2009weiterlesen Verstärktes Auftreten des Maiswurzelbohrers im Rheintal31.07.2009weiterlesen Weitere Maiswurzelbohrer im Ortenaukreis und Landkreis Konstanz gefunden24.07.2009weiterlesen Mais: Falter und Käfer rücken nach Norden vor24.07.2009weiterlesen In diesem Jahr 11 Maiswurzelbohrer im Land entdeckt23.07.2009weiterlesen Erste Maiswurzelbohrer bei Appenweier und bei Singen festgestellt15.07.2009weiterlesen Warum der Maiswurzelbohrer Mühe hat, sich in der Schweiz auszubreiten04.04.2009weiterlesen